Der FC Pinzgau Saalfelden feierte am Samstagabend in der ersten Runde des ÖFB Cups einen spektakulären 3:2-Heimsieg gegen den BSK 1933 und zog nach einem wahren Kraftakt in die nächste Runde ein. Dabei holte die Mannschaft von Hannes Schützinger einen 0:2-Rückstand auf und konnte am Ende über den Aufstieg jubeln.
In der ersten Hälfte hatten die Gäste aus dem Pongau, abgesehen von den ersten 15 Minuten, das Geschehen im Griff und gingen durch Bohdan Kuksenko (18.) und Said Daniel Llambay (28.) in Führung. Dabei nutzten die Bischofshofener zwei Unachtsamkeiten eiskalt aus und sahen in der Pause schon wie der Sieger aus. Doch in der zweiten Halbzeit drehten die Hausherren das Spiel komplett. Innerhalb von nur zwölf Minuten stellte die Mannschaft von Neo-Trainer Hannes Schützinger die Partie auf den Kopf. Dem FCPS gelang durch einen wunderschönen Kopfball von Joao Pedro gleich nach dem Anpfiff der 1:2-Anschlusstreffer, ehe Semir Gvozdjar einen Freistoß unhaltbar zum Ausgleich ins Tor beförderte (48.). Schlussendlich schnürte Joao Pedro (57.) seinen Doppelpack und sorgte nach einer beeindruckenden Aufholjagd für den Turnaround. Am Ende feierten Tandari & Co. in der 1508 SaalfeldenArena einen 3:2-Heimsieg und zogen damit in die zweite Runde des ÖFB Cups ein.
„Die Vorfreude war bei uns allen sehr groß und wir haben einen sehr guten Start erwischt. Leider sind wir durch zwei Fehler in Rückstand geraten. Dann hat in unserem Spiel nicht mehr viel gepasst, wir haben uns echt schwergetan und sind tiefer gestanden. Wir haben die Räume nicht mehr geschlossen. Mit dem Anschlusstreffer ist das Momentum auf unsere Seite gewandert. Wir konnten gleich nachlegen und uns für den Aufwand belohnen. Am Ende war es noch hektisch, aber haben den knappen Vorsprung souverän über die Zeit gebraucht. Ein gelungener Auftakt, der uns viel Selbstvertrauen gibt“, so Schützinger in einer ersten Reaktion.
Aufstellung: Schröcker, Colic, Eder, Benedek, Ziege, Adjei, Zehentmayr, Moosmann, Joao Pedro (81. D. Hutter), Tandari, Gvozdjar (90.+3 Ramo)