FC Pinzgau Saalfelden | A Fan Owned Club

FCPS baut auf Heimstärke

Gegen den SV Seekirchen soll Serie in der 1508 SaalfeldenArena prolongiert werden

Vorschau: Regionalliga Salzburg 2022/23,
Runde 11, FC Pinzgau Saalfelden vs. SV Seekirchen,

Samstag, 17. September 2022, 14:45 Uhr, 1508 SaalfeldenArena

Die Erleichterung nach dem späten Siegtreffer durch Semir Gvozdjar beim Tabellenschlusslicht UFC Hallein war bei allen Beteiligten am Mittwochabend groß und es ist eine große Portion Ballast von den Schultern der Spieler abgefallen. Nach vier sieglosen Spielen in der Fremde konnte endlich wieder voll angeschrieben werden. Der Dreier war wichtig, aber ist bereits wieder Schnee von gestern. Das Hier und Jetzt heißt: Heimspiel gegen den SV Seekirchen. Die Wallerseer spielen bislang eine starke Saison und werden erneut ein unangenehmer Gegner sein – der FC Pinzgau Saalfelden baut dabei auf seine Heimstärke und rechnet sich gegen den Tabellendritten durchaus Chancen aus.

Direkt im Anschluss an den Schlager gegen den SV Seekirchen bekommen es die FC Pinzgau Saalfelden Juniors um 17:45 Uhr mit dem FC St. Veit zu tun. Für den Schlusspunkt sorgen um 19:30 Uhr die FC Pinzgau Saalfelden Frauen gegen den SC Golling – das nächste spannende Heim-Triple in der 1508 SaalfeldenArena.

PERSONALSITUATION
Ratan Dudaew (Knie) und Marcell Toth (Sprunggelenk) befinden sich weiterhin in der Aufbauphase. Lukas Moosmann muss nach seinem Bändereinriss im linken Knöchel weiterhin passen. Semir Gvozdjar ist nach seiner fünften Gelben Karte gegen den SV Seekirchen gesperrt.

STATEMENT
Alexander Schriebl: „Seekirchen hat seit Jahren einen sehr ähnlichen Spielstil und ist eine sehr aggressive Mannschaft. Ich würde sogar sagen, sie sind das beste Team der Liga, wenn es ums Vorwärtsverteidigen geht. Es wird mit Sicherheit eine hart umkämpfte Partie und wir hoffen, dass durch den Sieg gegen Hallein die Leichtigkeit wieder zurückkommt und das verkrampfte Agieren am Spielfeld gelöst wird. Wir müssen jedenfalls ein hohes Maß an Laufbereitschaft an den Tag legen, den Kampf annehmen und voll dagegenhalten. Wenn uns das gelingt, werden wir Möglichkeiten vorfinden.“

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Manage consent