FC Pinzgau Saalfelden | A Fan Owned Club

FCPS empfängt den SAK 1914

Ziege-Crew will neue Heimserie starten

Vorschau: Regionalliga Salzburg 2021/22,
Runde 22, FC Pinzgau Saalfelden vs. SAK 1914,

Samstag, 09. April 2022, 16:00 Uhr, SaalfeldenArena

Zuletzt verlor der FC Pinzgau Saalfelden gegen den SV Seekirchen nach 539 Tagen erstmals in der Regionalliga Salzburg wieder ein Heimspiel. Eine Niederlage, die nach einer starken ersten Hälfte mit vielen Torchancen und einem verschossenen Elfmeter in der Nachspielzeit schmerzt. Nach einigen Tagen Abstand ist der Ärger verflogen und die Ziege-Crew hat die Partie abgehakt sowie den Fokus auf die Zukunft gelegt, und die heißt: Heimspiel gegen den SAK 1914. Gegen die Nonntaler sollen nicht nur die ersten Punkte in der SaalfeldenArena eingefahren werden, sondern auch eine neue Heimserie gestartet werden.

PERSONALSITUATION
Für die Partie gegen den SAK 1914 muss der FC Pinzgau Saalfelden weiterhin auf Lukas Moosmann und Alessandro Ziege verzichten. Joao Pedro und Sebastian Handlechner fehlen krankheitsbedingt. Niklas Seiler ist gegen die Nonntaler wieder einsatzfähig.

STATEMENT
Christian Ziege: „Gegen Seekirchen hat uns einmal mehr die Chancenauswertung einen Strich durch die Rechnung gemacht. In den letzten Tagen konnten wir gezielt am Torabschluss arbeiten, jetzt müssen wir das nur noch im Wettkampf auf den Rasen bringen. Leider ist unsere stolze Heimserie zu Ende gegangen. Aber jedes Ende ist der Anfang für etwas Neues – und genauso gehen wir in das Heimspiel gegen den SAK. Die Mannschaft ist heiß und will die drei Punkte gegen die Nonntaler holen, so werden wir auch versuchen über 90 Minuten aufzutreten.“

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Manage consent