Tandari und Co wollen makellose Saisonbilanz fortführen
Vorschau: Regionalliga Salzburg 2022/23,
Runde 4, FC Pinzgau Saalfelden vs. SV Grödig,
Freitag, 12. August 2022, 19:00 Uhr, 1508 SaalfeldenArena
Nach dem Kurzauftritt des FC Pinzgau Saalfelden am vergangenen Wochenende beim BSK 1933 – das Spiel musste aufgrund eines Gewitters in der 32. Minute abgebrochen werden – brennen Tandari und Co auf das Heimspiel gegen den SV Grödig. Die Pinzgauer wollen zu Hause an ihre starken Leistungen anschließen, die weiße Saisonweste beibehalten und weiterhin ohne Gegentreffer bleiben. Auch wenn sich Grödig in den letzten direkten Duellen immer als stets unangenehmer Gegner gezeigt hat, soll der erfolgreiche Saisonstart in der heimischen 1508 SaalfeldenArena fortgeführt werden.
PERSONALSITUATION
Alessandro Ziege (Knie), Raphael Streitwieser (Knöchel), Ratan Dudaew (Knie), Marcell Toth (Sprunggelenk) und Marko Colic (Knie) haben mit einem behutsamen Aufbau begonnen, sind aber weiterhin noch kein Thema für einen Einsatz.
STATEMENT
Alexander Schriebl: „Für uns war es eine unrunde Woche. Wir sind uns nach dem abgebrochenen Bischofshofen-Spiel so vorgekommen, als hätte man einem kleinen Kind das Spielzeug weggenommen, obwohl es noch gerne gespielt hätte. Daher ist die Vorfreude auf den nächsten Gegner und unser nächstes Spiel umso größer. Grödig kann einer Mannschaft wehtun, das haben sie in der Vergangenheit schon oftmals gezeigt. Für unseren Teil wollen wir in der Defensive wieder die zuletzt gezeigte Stabilität an den Tag legen, ohne Gegentor bleiben und auf unsere Qualitäten in der Offensive vertrauen. Gegen Grödig wollen wir die Basis für die nächsten Wochen legen, und wieder voll anschreiben.“