FC Pinzgau Saalfelden vs. SC Golling; 4:0 (3:0); Tore: Gvozdjar (7.), Tandari (12., 15.), Benedek (67.)
Der FC Pinzgau Saalfelden gewinnt das erste Heimspiel der neuen Saison vor allem dank einer starken ersten Hälfte sowie einer beherzten Abwehrleistung in Hälfte zwei klar und souverän mit 4:0 und bleibt erneut ohne Gegentreffer.
Begleitet von leichten Regenschauern starteten beide Teams in die Partie, die sich in den Anfangsminuten etwas zäh gestaltete. In der 7. Minute griff Semir Gvozdjar jedoch kurz in den Zauberkasten und eröffnete den folgenden Torreigen mit einem platzierten Abschluss ins lange Eck – Marke „Traumtor“. Ein paar Minuten darauf wurde auch Tamas Tandari das erste Mal vor dem Gollinger Keeper vorstellig und erhöhte nach einem Corner prompt und humorlos per Kopf auf 2:0. Wiederum nur wenige Augenblicke später stellte der Kapitän sogar auf 3:0 – dieses Mal vom Elfmeterpunkt, allerdings nicht weniger souverän als zuvor aus dem Spiel heraus. Ab der Halbstundenmarke schien das Pulver bei den Hausherren vorläufig verschossen und die Topchancen wurden seltener. Während die Gäste aus dem Tennengau in der gesamten ersten Halbzeit selten Torgefahr ausstrahlten und sich immer wieder mit teils rustikalen Fouls bemerkbar machten, agierte die Truppe von FCPS-Trainer Alexander Schriebl weiterhin souverän.
Sein Gegenüber, Christoph Lessacher, dürfte in der Pause die passenden Worte gefunden haben, denn seine Schützlinge kamen hoch motiviert aus der Kabine. Die erste Möglichkeit auf den Anschlusstreffer folgte auch unmittelbar auf dem Fuß, stellte für Kilian Schröcker jedoch kein ernsthaftes Problem dar. Mit Fortdauer entwickelte sich die Begegnung in puncto Ballbesitz und Torchancen zu einem Abziehbild der ersten Halbzeit, lediglich Zählbares blieb aus. Bis, ja bis, Arnold Benedek diesen Missstand in Minute 67 per Fersler nach einem Freistoß sehenswert behob – 4:0. Jetzt etwas zornig gewordene Gegner versuchten gegen Spielende, noch einmal den Druck etwas zu erhöhen, doch sowohl die hervorragend stehenden Verteidiger als auch Schlussmann Schröcker, der noch ein paar gute Paraden zeigte, verhinderten eine erfolgreiche Ergebnis-Kosmetik und sicherten bis zum Schlusspfiff die Null.
Statement:
„Wir sind zuerst einmal natürlich sehr froh, dass die Heimpremiere auf diese Art und Weise gelungen ist. Wir haben den SC Golling am falschen Fuß erwischt, aber hätten bestimmt noch die eine oder andere Sache besser machen können. Wir werden genau analysieren, was heute gut funktioniert hat und was noch nicht so gut. Wichtig und positiv hervorzuheben ist vor allem, dass wir heute zu null gespielt haben. Über den Start in die neue Saison sind wir natürlich sehr glücklich und wir werden auf jeden Fall weiterhin hart arbeiten und unserem Weg treu bleiben“, so Alexander Schriebl.
Aufstellung:
Schröcker; Kahrimanovic, Noggler, Adjei; Eder, Moosmann, Benedek (73. Rathgeb), D. Hutter; Gabriel (84. Joao Pedro), Tandari (77. Keles), Gvozdjar (84. B. Hutter)