FC Pinzgau Saalfelden | A Fan Owned Club

Geht ja! Erster Saisonsieg 2023/24

TSV St. Johann vs. FC Pinzgau Saalfelden; 2:5 (2:2); Tore: Oberkofler (13., 32.) bzw. Eder (17.), Tandari (28., 78.) Zehntmayr (74.), Gvozdjar (84.)

Der FC Pinzgau Saalfelden schlägt am Freitagabend auswärts den TSV St. Johann mit 5:2 und kann sich über den ersten Erfolg in der neuen Saison in der Regionalliga West freuen.

Die Mannschaft von Hannes Schützinger fand gut ins Spiel und setzte früh die ersten Akzente. Während die Hausherren von Beginn an sehr robust agierte, versuchten die Pinzgauer spielerische Lösungen zu finden. Praktisch aus dem Nichts ging St. Johann nach einem Gestocher durch Sebastian Oberkofler in Führung. Die Gäste ließen sich aber nicht hängen, spielten weiterhin konsequent ihr Spiel und gingen durch Tore von Moritz Eder und Tamas Tandari verdient in Führung. Doch die Pongauer nutzten eine Unachtsamkeit und glichen vor der Pause erneut durch Oberkofler aus.

In der zweiten Spielhälfte entwickelte sich zunächst ein Duell auf Augenhöhe, aber die Stimmung kippte, die Fouls der Hausherren wurden mehr und härter. Die Schützinger-Elf hielt aber dagegen und setzte durch den eingewechselten Philipp Zehntmayr und dem dritten Treffer ein wichtiges Zeichen. Danach wurde das Selbstvertrauen höher und die Ballstafetten gingen leichter vom Fuß. In der Schlussphase sorgten Tandari und der auffällige Semir Gvozdjar mit den Treffern vier und fünf für den verdienten 5:2-Endstand. Der erste Dreier in dieser Saison war somit perfekt.

Statement:
„Es war das erwartet schwere Spiel. St. Johann spielt mit vielen hohen Bällen, das liegt uns nicht so. Daher haben wir uns schwergetan, um sie richtig zu bespielen. Wir sind dann aber gut reingekommen und waren die bessere Mannschaft. Nach dem Rückstand konnten wir das Spiel in unsere Richtung drehen, mussten aber vor der Pause noch den Ausgleich hinnehmen. In der Schlussphase ist das Momentum auf unsere Seite gewandelt und wir haben auf die vielen Fouls des Gegners eine super Reaktion gezeigt. Unsere Brust ist dann immer größer geworden. Jetzt können wir uns über einen verdienten Sieg freuen“, zieht Hannes Schützinger ein erstes Fazit unmittelbar nach der Partie.

Aufstellung:
Schröcker; Eder, Noggler, Ziege, Benedek; Entleitner (60. Zehentmayr), D. Hutter, Joao Pedro (82. B. Hutter), Moosmann, Gvozdjar (90. Dudaew); Tandari (90. Keles)

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Manage consent