FC Pinzgau Saalfelden | A Fan Owned Club

Keine Punkte gegen den Tabellenführer

VfB Hohenems vs. FC Pinzgau Saalfelden; 1:0 (1:0); Tor: Herbaly (28.). Rote Karte: Brilhante (35./Foul)

Der FC Pinzgau Saalfelden muss sich am Samstagnachmittag trotz einer starken Performance dem Tabellenführer VfB Hohenems knapp mit 0:1 geschlagen geben.

Wie schon in der Vorwoche erwischte die Mannschaft von Markus Fürstaller im Ländle einen guten Start, agierte gegen den Tabellenführer VfB Hohenems auf Augenhöhe und konnte wichtige Akzente in der Offensive setzen, auch wenn man sich zunächst nur Halbchancen herausspielen konnte. Auch in der Defensive stand der FCPS stabil und ließ kaum große Möglichkeiten des Gegners zu. In der 28. Minute waren die Gäste allerdings machtlos, als Tamas Herbaly aus knapp 20 Metern volley abzog und die Hausherren mit einem Tausend-Gulden-Schuss glücklich in Führung brachte. Danach wurde es hektisch: Gabriel Pereira Brilhante räumte Moritz Eder im Luftkampf kompromisslos ab und wurde vom Schiedsrichter mit der Roten Karte sofort in die Kabine geschickt (35.). Tandari & Co. drückten in der Schlussphase der ersten Hälfte aufs Tempo, gingen aber letztendlich mit einem knappen Rückstand in die Pause.

In der zweiten Spielhälfte verstärkten die Hausherren ihre Defensivbemühungen und stellten sich mit einer Fünferkette kompakt auf. Die Salzburger zeigten sich weiterhin engagiert, schnürten die Hausherren in der eigenen Hälfte ein und versuchten, sich durch das Abwehrbollwerk zu spielen. Trotz aller Bemühungen wollte an diesem Nachmittag der entscheidende Pass in der Angriffszone bzw. ein präziser Torabschluss nicht gelingen. Am Ende stand der FC Pinzgau Saalfelden nach einer erneut starken Vorstellung wieder ohne Punkte da. Am kommenden Samstag wartet mit dem Duell gegen SVG Reichenau das erste Westliga-Heimspiel in der 1508 SaalfeldenArena.

Statement:
„Wir haben heute keine schlechte Figur abgegeben, auch wenn wir zu wenige Chancen kreiert haben. Leider waren wir nicht in der Lage, aus der langen Überzahl Kapital zu schlagen. Hohenems hat es verstanden, kompakt zu stehen und das Zentrum dichtzumachen. Wir haben uns bei den Platzverhältnissen schwergetan, speziell die durchgesteckten Bälle konnte man kaum kontrollieren. Es war ein ansprechender Auftritt von uns, aber für einen Sieg bzw. einen Punkt war es am Ende leider zu wenig“, zieht Markus Fürstaller ein erstes Fazit unmittelbar nach der Partie.

Aufstellung:
Schröcker; Mühlbacher (46. Colic), Kahrimanovic, Ziege, Adjei; Eder (73. Streitwieser), Joao Pedro (78. Noggler), Zehentmayr, B. Hutter; Gvozdjar (78. Moosmann), Tandari (73. Alvarez)

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Manage consent