FC Wolfurt vs. FC Pinzgau Saalfelden; 1:3 (0:0); Tore: Mentin (59.) bzw. Colic (63.), Joao Pedro (68.), Moosmann (74.)
Der FC Pinzgau Saalfelden schlägt am Samstagabend auswärts den FC Wolfurt nach Rückstand mit 3:1, holt den dritten Sieg in Serie und lacht nach der vierten Runde der Regionalliga West von Tabellenplatz zwei.
Auf einem schlechten Rasen, der aufgrund vieler Unebenheiten und Löcher kein schönes Spiel zuließ, agierten beide Teams zunächst auf Augenhöhe. Gegen Ende der ersten Spielhälfte, die von den Hausherren aufgrund harter Zweikämpfe richtig ruppig geführt wurde, kamen die Pinzgauer besser ins Spiel. Zuerst traf Semir Gvozdjar nur die Stange, ehe Tamas Tandari eine weitere Top-Chance vergab.
In der zweiten Hälfte drückte die Mannschaft von Hannes Schützinger aufs Tempo, ging aber nach einer unglücklichen Aktion in Rückstand. Dies sollte aber der Weckruf zur passenden Zeit sein. Wenig später erzielte der Eingewechselte Marko Colic den Ausgleich, ehe Joao Pedro die Gäste in Führung brachte. Bei den Hausherren schwanden langsam aber doch die Kräfte und hatten beim Gewaltschuss von Lukas Moosmann, der zum 3:1-Endstand führte, nichts mehr entgegenzusetzten.
„Es war richtig heiß und der Platz schwer zu bespielen. Das kommt uns nicht entgegen. Wir haben unsere Sache heute sehr gut gemacht und am Ende die schwindenden Kräfte des Gegners gut ausnützen können. Nach dem 0:1 haben wir kurzfristig umgestellt und sind mehr über die Flügel gekommen. Das hat sich schnell bezahlt gemacht. Mit unseren jungen Spielern zum Schluss ist noch einmal ordentlich Schwung in die Partie gekommen. Am Ende war es ein verdienter Sieg und haben sehr viele Erkenntnisse mitnehmen können“, so Schützinger.
Aufstellung:
Schröcker; Eder, Adjei, Ziege, Noggler; Joao Pedro (90. Ramo), D. Hutter (60. Colic), Zehentmayr, Moosmann (83. B. Hutter), Gvozdjar (83. Dudaew); Tandari