FC Pinzgau Saalfelden | A Fan Owned Club

Remis gegen Tabellenführer

SV Seekirchen vs. FC Pinzgau Saalfelden; 1:1 (1:1). Tore: Kauba (18.) bzw. Streitwieser (45.+1)

Der FC Pinzgau Saalfelden holt am Freitagabend beim Tabellenführer SV Seekirchen ein 1:1-Unentschieden.

Die Mannschaft von Christian Ziege musste gegen den Tabellenführer SV Seekirchen kurzfristig einige Spieler vorgeben. Nichtsdestotrotz konnten die Gäste das hohe Tempo der Flachgauer von Beginn an mitgehen und sorgten auch für gefährliche Momente. Die erste Großchance hatten die Pinzgauer, als ein Weitschuss vom aufgerückten Niklas Mühlbacher nur hauchdünn am Kreuzeck vorbeistrich. Praktisch im Gegenzug testeten die Hausherren Kilian Schröcker, doch der FCPS-Torhüter ließ sich bei einem scharfen Stanglpass nicht überraschen. In der 18. Spielminute war er nach einer idealen Flanke und einem tollen Abschluss von Lukas Kauba aber machtlos. Trotz des Rückstandes ließ die Mannschaft von Christian Ziege nicht locker und kämpfte sich langsam wieder ins Spiel zurück. In der Schlussphase der ersten Hälfte traf Jonas Schwaighofer nur die Stange, ehe Raphael Streitwieser in der Nachspielzeit für den verdienten Ausgleich sorgte.

In der zweiten Hälfte hatten die Pinzgauer die Führung früh am Fuß, doch Semir Gvozdjar vergab aus aussichtsreicher Position leichtfertig. Die Mannschaft rund um Kapitän Tamas Tandari war besser im Spiel, setzte viele Akzente und kontrollierte die Partie in den zweiten 45 Minuten über weite Strecken. Nach einer tollen Ballstafette versuchte es Schwaighofer mit einem gefühlvollen Heber, doch der Ball verfehlte sein Ziel nur knapp. Eine Viertelstunde vor dem Ende fanden die Hausherren ihre erste groß Chance im zweiten Durchgang vor, doch Schröcker zeichnete sich einmal mehr mit einer spektakulären Parade aus. In der Schlussphase kam der eingewechselte Godswill Vadze nach einer sehenswerten Kombination zu einer Großchance, verzog aber im entscheidenden Moment deutlich. Aber auch die Hausherren vergaben der Nachspielzeit mit einem wuchtigen Kopfball den Sieg. Am Ende holte die Mannschaft von Christian Ziege gegen den Favoriten Seekirchen ein 1:1-Unentschieden.

STATEMENT

„Nach der letzten Woche war es ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. In den ersten Minuten haben wir ein bisschen eine Anlaufphase gebraucht, hatten zu viel Respekt, aber dann konnten wir die Schlagzahl erhöhen und haben unsere Sache sehr ordentlich gemacht. Zum Schluss hatten beide Teams die Chance auf den Sieg – am Ende war es für mich aber eine gerechte Punkteteilung“, bilanzierte Christian Ziege.

AUFSTELLUNG

Schröcker; Mühlbacher, Nupaya, Tandari, Adjei; Benedek; Handlechner (71. Vadze), Streitwieser, Schwaighofer (82. Moosmann), Fürstaller; Gvozdjar

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Manage consent