FC Pinzgau Saalfelden | A Fan Owned Club

Remis gegen Wacker Innsbruck II

Testspiel: FC Pinzgau Saalfelden vs. FC Wacker Innsbruck II; 1:1 (0:1). Tor: Dudaew (54.)

Am Samstagnachmittag trennte sich der FC Pinzgau Saalfelden, bei dem erneut einige Spieler verletzungsbedingt nicht zur Verfügung standen, und der FC Wacker Innsbruck II mit 1:1 (0:1).

Der FC Pinzgau Saalfelden startete bei strahlendem Sonnenschein gut in die Partie und erarbeitet sich Vorteile. Nach einem ersten Warnschuss der Hausherren kamen die Gäste aus Tirol besser in die Partie, gewannen mehr Zweikämpfe und prüften nach knapp 20 Minuten Kilian Schröcker, der die Chance aber mit einer tollen Parade zu Nichte machte. Nach einer guten Kopfballmöglichkeit von Tamas Tandari musste die Ziege-Crew praktisch im Gegenzug einen Gegentreffer hinnehmen. Schröcker konnte bei einem Abschluss aus spitzem Winkel zwar noch gut eingreifen, beim Nachschuss war der Schlussmann der Pinzgauer jedoch machtlos.

In der zweiten Hälfte zeigten sich Tandari & Co. stabiler und kamen durch Christopher Fürstaller zur ersten guten Chance. Wenige Minuten später traf Ratan Dudaew nur das Außennetz, ehe der junge Offensivspieler mit einem satten Schuss unter die Querlatte aus halbrechter Position für den Ausgleich sorgte. Wacker Innsbruck wurde nur noch einmal richtig gefährlich und traf nach knapp einer Stunde nur die Querlatte. In der Schlussphase hatte der FC Pinzgau Saalfelden den Sieg noch am Fuß. Zuerst vergab Fürstaller aus aussichtreicher Position, ehe der Offensivspieler per Weitschuss sein Glück probierte. In der Schlussminute wurde Tandari dann in letzter Sekunde noch behindert, sodass der Pinzgau-Kapitän als kurzer Distanz den Ball nicht mehr im Tor unterbringen konnte.

„Es waren auf der einen Seite wieder einige gute Sachen dabei, auf der anderen Seite haben wir aber auch gesehen, dass es einige Dinge gibt, wo wir noch viel Luft nach oben haben. Die Jungs waren heute sehr bemüht und haben sich über 90 Minuten voll reingehaut – auch wenn wir personell nicht aus dem Vollen schöpfen könnten. Die zwei Wochen bis zum Meisterschaftsstart werden wir noch gut für uns nutzen“, bilanzierte Trainer Christian Ziege.

AUFSTELLUNG

Schröcker; Handlechner, Mühlbacher, Ziege, Aydinhan; Herzog, Seiler, Joao Pedro (41. Dudaew), Fürstaller; Tandari, Streitwieser

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Manage consent