FC Kufstein vs. FC Pinzgau Saalfelden; 1:2 (0:1); Tore: Hager (84.) bzw. Tandari (14.), Joao Pedro (69.)
Der FC Pinzgau Saalfelden schlägt am Samstagnachmittag auswärts den FC Kufstein mit 2:1 und kann sich über den ersten vollen Erfolg in der Westliga freuen.
Die Mannschaft von Markus Fürstaller präsentierte sich beim mit großer Spannung erwarteten Rückspiel gegen den FC Kufstein sehr diszipliniert, hielt den Angriffen der Hausherren stand und ging nach einem wunderschönen Kopfball von Tamas Tandari mit 1:0 in Führung. Die Gäste agierten in einer zerfahrenen Partie aus einer stabilen Defensive und versuchten, mit gezielten Nadelstichen für Gefahr zu sorgen.
Dasselbe Bild zeigte sich auch in der zweiten Halbzeit. Die Tiroler hielten das Tempo hoch und erspielten sich dauerhaft Vorteile, konnten aber aus der Überlegenheit zunächst kein Kapital schlagen. Nach einem wunderschönen Konter knallte Joao Pedro den Ball von der Strafraumgrenze unhaltbar zur 2:0-Führung in die Maschen. Nachdem den Hausherren aus Kufstein in der Schlussphase durch Stefan Hager noch der Anschlusstreffer gelungen war, wurde es noch einmal richtig spannend. Kilian Schröcker konnte sich in der zweiten Hälfte mehrmals mit gewohnt starken Paraden auszeichnen. Die Pinzgauer hielten aber der Schlussoffensive stand, brachten die knappe Führung über die Zeit und konnten sich über den ersten Dreier in der Westliga freuen.
Statement:
„Die erste Halbzeit der Partie war ziemlich ausgeglichen und wir sind nach einer super Aktion in Führung gegangen, die wir dann sehr gut verteidigt haben. In der zweiten Spielhälfte haben wir etwas verhalten begonnen und hatten weniger Ballbesitz. Nach dem 2:0 hatten wir noch gute Chancen, den Sack frühzeitig zuzumachen. Am Ende ist es dann noch mal spannend geworden. Für uns war es heute ein hart erkämpfter Sieg, der richtig guttut. Wir haben in der Westliga schon oftmals gut gespielt, aber am Ende zählt halt das Ergebnis. Wir hoffen, dass es in der Rückrunde nicht der einzige volle Erfolg bleibt“, zieht Markus Fürstaller ein erstes Fazit unmittelbar nach der Partie.
Aufstellung:
Schröcker; Benedek (84. D. Hutter), Kahrimanovic, Adjei, Ziege, Colic; Eder, Zehentmayr, B. Hutter, Joao Pedro (74. Alvarez); Tandari