FC Pinzgau Saalfelden will sich mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause verabschieden
Vorschau: Regionalliga Salzburg 2021/22,
Runde 32, USK Anif vs. FC Pinzgau Saalfelden
Samstag, 11. Juni 2022, 17:00 Uhr, Sportzentrum Anif
Eine kräfteraubende und intensive Saison neigt sich langsam aber doch dem Ende zu. Im letzten Auswärtsspiel der Saison 2021/22 gilt es für den FC Pinzgau Saalfelden noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren und für einen ordentlichen Saisonabschluss zu sorgen. Für Christian Ziege wird es vorläufig das letzte Spiel als FCPS-Trainer an der Outlinie sein, und diesen „Abschied“ wollen Tandari & Co. so positiv wie möglich gestalten. Im Fernduell mit dem BSK 1933, der zu Hause auf den SAK 1914 trifft, wollen die Pinzgauer den dritten Platz behaupten.
PERSONALSITUATION
Für die Partie gegen den USK Anif muss der FC Pinzgau Saalfelden weiterhin auf Hasan Ibrahimi, Eren Aydinhan verzichten. Joao Pedro und Semir Gvozdjar werden ebenfalls bis Saisonende nicht mehr zur Verfügung stehen.
STATEMENT
Christian Ziege: „Das letzte Spiel einer Saison ist immer etwas Spezielles. Zum einen will man die alte Saison mit einem Erfolgserlebnis abschließen, zum anderen können die Spieler vor der Sommerpause mit einer ansprechenden Leistung noch einmal eine Empfehlung abgeben. Bei uns wird sich im Sommer mit einem neuen Trainer und einigen neuen Spieler einiges ändern – wir erhoffen uns dadurch einen Impuls nach vorne. Und genau mit dieser positiven Energie wollen wir im letzten Auswärtsspiel der Saison gegen Anif beginnen und uns noch einmal von der besten Seite zeigen.“