Vorschau: Regionalliga Salzburg 2021/22,
Runde 16, SV Seekirchen vs. FC Pinzgau Saalfelden,
Samstag, 23. Oktober 2021, 17:00 Uhr, Sportzentrum Aug
Der FC Pinzgau Saalfelden ist nunmehr seit Ende August in der Regionalliga Salzburg ungeschlagen, hat sich in den letzten Runden einen „Lauf“ erarbeitet und vier souveräne Liga-Siege in Folge bei einem Torverhältnis von 13:1 eingefahren. Drei Runden vor Schluss befinden sich Tandari & Co. wieder in Lauerstellung und haben vorsichtig an den Top 2 angeklopft, müssen aber darauf hoffen, dass das Führungsduo noch Punkte liegen lässt.
Ein Akteur wird gegen den SV Seekirchen am kommenden Wochenende ein Jubiläum feiern. Christopher Fürstaller, der in den letzten Wochen immer besser in Form gekommen ist und aktuell bei vier Saisontoren hält, steht vor seinem 100. Spiel für den FC Pinzgau Saalfelden.
PERSONALSITUATION
Christian Ziege muss weiterhin auf den Langzeitverletzten Denis Kahrimanovic (Kreuzband) verzichten. Jonas Schwaighofer befindet sich auf dem Weg der Besserung. Ob es jedoch schon für einen Einsatz gegen den SV Seekirchen reicht, wird kurzfristig entschieden.
STATEMENTS
Christian Ziege: „Wir haben unsere Sache in den letzten Wochen sehr gut gemacht. Es freut mich, dass sich unsere Mannschaft in den letzten Runden für ihren Aufwand belohnen und ordentlich punkten konnte. Wir haben nun wieder den Anschluss geschafft, das war unser erklärtes Ziel – es gibt uns viel Selbstvertrauen. Wir werden die letzten drei Runden weiterhin sehr konzentriert in Angriff nehmen und uns auf unsere Aufgaben fokussieren. Wir wurden zwischenzeitlich schon abgeschrieben und haben im Finish nichts zu verlieren. Der Druck liegt nicht bei uns. Jeder weiß, dass es nicht immer einfach ist, wenn man einen knappen Vorsprung über die Ziellinie tragen muss.“
Niklas Mühlbacher: „Wir fahren mit breiter Brust nach Seekirchen, wollen unsere Serie logischerweise fortführen und sind aktuell Lauerstellung. Leider haben wir uns zu Beginn der Saison mit den vielen Unentschieden das Leben schwer gemacht und einige Punkte leichtfertig liegen lassen. In den letzten drei Runden wollen wir an unsere Leistungen der letzten Runden noch einmal anschließen. Vielleicht können wir das Duo an der Spitze ja noch ein wenig ärgern und für Spannung sorgen.“