FC Pinzgau Saalfelden gastiert beim SAK 1914
Vorschau: Regionalliga Salzburg 2021/22,
Runde 30, SAK 1914 vs. FC Pinzgau Saalfelden,
Freitag, 27. Mai 2022, 19:00 Uhr, HCS-Arena Nonntal
Noch sind in der Regionalliga Salzburg in den verbleibenden drei Spielen neun Punkte zu vergeben. Nach dem 1:1-Unentschieden gegen Leader Seekirchen musste die Mannschaft von Christian Ziege, die sich stark verbessert präsentieren konnte, den SV Kuchl vorbeiziehen lassen. Die Top-3 sind aktuell nur drei Punkte getrennt – einem spannenden Saisonfinale steht somit nichts mehr im Wege, zumal es in der 30. Runde zum direkten Duell des Führungsduos kommt.
PERSONALSITUATION
Für die Partie gegen den SAK 1914 muss der FC Pinzgau Saalfelden weiterhin auf Hasan Ibrahimi, Eren Aydinhan und den gesperrten Denis Kahrimanovic verzichten. Joao Pedro und David Rathgeb sind auf dem Weg der Besserung, ein Einsatz kommt aber für beide Akteure noch zu früh. Alessandro Ziege kehrt nach seiner abgesessenen Sperre wieder in den Kader zurück.
STATEMENT
Christian Ziege: „In dieser Saison haben wir noch drei Spiele vor uns, die wir bestmöglich bestreiten wollen. Es liegen mit Seekirchen und Kuchl noch zwei Mannschaften knapp vor uns. Unser Ziel ist es, dass wir die beiden Teams im Finish noch ärgern können. Dafür müssen wir aber unsere Hausaufgaben ordentlich erledigen, und die beginnen am Freitag beim SAK.“