FC Pinzgau Saalfelden | A Fan Owned Club

Sieben auf einen Streich

SV Wals-Grünau vs. FC Pinzgau Saalfelden; 1:3 (0:0); Tore: Pertl (69.) bzw. Gvozdjar (49.), Tandari (66./79.)

Die Serie geht weiter“ Der FC Pinzgau Saalfelden bleibt auch im siebten Spiel in Folge erfolgreich und gewinnt zum Frühjahrsauftakt auswärts gegen den SV Wals-Grünau mit 3:1 (0:0).

Der FC Pinzgau Saalfelden präsentierte sich von der ersten Minute an stark und gab schnell den Ton an. Die Mannschaft von Markus Fürstaller agierte aus einer kompakten Defensive und konnte in der Offensive gute Akzente setzen. Für die ersten beiden Chancen sorgte Joao Pedro. Der Brasilianer versuchte aus der Ferne sein Glück, doch beide Schüsse verfehlten knapp ihr Ziel. Nach einer weiteren guten Möglichkeit von Benjamin Hutter, die ebenfalls vereitelt wurde, knallte der aufgerückte Moritz Eder mit einem wuchtigen Abschluss den Ball an die Querlatte – die bislang beste Chance der Gäste. In der 35. Minute prüfte Philipp Zehentmayr den Schlussmann der Hausherren aus knapp 30 Metern, doch er sollte das Spielgerät aus dem Kreuzeck kratzen. In der Schlussphase der ersten Hälfte vergaben Semir Gvozdjar und Hutter aus kurzer Distanz jeweils noch eine Großchance. SV Wals-Grünau versuchte, körperlich dagegenzuhalten, blieb aber in der Offensive harmlos.

Die Gäste aus dem Pinzgau erwischten auch im zweiten Durchgang einen guten Start und gingen durch einen satten Weitschuss von Gvozdjar verdient in Führung. Die Mannschaft von Markus Fürstaller blieb weiterhin am Drücker und hatte das 2:0 am Fuß. Nach einer Standardsituation fiel der Ball Denis Kahrimanovic am Fünfer vor die Füße, doch der Defensivspieler beförderte den Ball völlig frei stehend über das Tor. Tandari macht es wenige Minuten später besser. Nach einem sehenswerten Haken und einem gezielten Abschluss erhöhte der Kapitän auf 2:0. Die Freude war aber nur von kurzer Dauer: Thomas Pertl sorgte kurzfristig für den überraschenden Anschlusstreffer. Die Pinzgauer ließen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und sorgten erneut durch Tandari (79.) für den 3:1-Endstand.

Statement:
„Mit unserem Auftritt können wir heute sehr zufrieden sein. Wir sind kompakt gestanden und haben in der Offensive mit viel Spielwitz agiert. Der Sieg war mehr als verdient, auch wenn er aufgrund der Anzahl an Torchancen sicherlich höher ausfallen hätte können. Den Schwung wollen wir jetzt mitnehmen und nächste Woche daran anschließen“, zieht Markus Fürstaller ein erstes Fazit unmittelbar nach der Partie.

Aufstellung:
Schröcker; Eder, Kahrimanovic, Ziege, Colic; Zehentmayr, Moosmann, Joao Pedro (70. Streitwieser), B. Hutter; Gvozdjar (89. Alvarez), Tandari

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Manage consent