FC Pinzgau Saalfelden | A Fan Owned Club

Tandari & Co. brennen auf nächste Aufgabe

Nach dem 7:0-Kantersieg über Anif wartet nun das Gastspiel beim SAK 1914

Vorschau: Regionalliga Salzburg 2021/22
Runde 14, SAK 1914 vs. FC Pinzgau Saalfelden

Freitag, 08. Oktober 2021, 19:00 Uhr, HCS-Arena Nonntal

Nach der 7:0-Gala im Heimspiel gegen den USK Anif gastiert der FC Pinzgau Saalfelden am kommenden Freitag beim Tabellenletzten SAK 1914. Am vergangenen Samstag hat die Ziege-Crew ein kräftiges Zeichen für das Saisonfinish gesetzt, das nun im Nonntal seine Fortsetzung finden soll.

Auch wenn die Mannschaft von Roman Wallner aktuell auf Platz 10 rangiert, ist Vorsicht geboten. In der laufenden Saison hat sich schon mehrmals gezeigt, dass jede Mannschaft in jeder Runde gewinnen kann und es somit fast an jedem Spieltag Überraschungen gegeben hat. Auch das Hinspiel war hart umkämpft und endete letztendlich verdient zu Gunsten der Pinzgauer.

Bislang sind beide Teams in 21 Pflichtspielen aufeinandergetroffen, in denen beachtliche 72 Treffer erzielt werden konnten. 35 Tore gelangen dabei Tandari & Co., 37-Mal konnte der SAK 1914 jubeln.

PERSONALSITUATION
Christian Ziege muss weiterhin auf den Langzeitverletzten Denis Kahrimanovic (Kreuzband) verzichten. Der Einsatz von Sebastian Handlechner ist nach einer Muskelverletzung gegen den SAK 1914 fraglich.

STATEMENT
Christian Ziege: „Der Sieg gegen Anif hat uns als Mannschaft sehr gutgetan und gibt uns einen großen Schub für die kommenden Partien. Für die Spieler war es eine wichtige Erfahrung, zu sehen, dass wir dieses Niveau über 90 Minuten halten und wir nun auch unsere Chancen in Tore ummünzen können. Wir dürfen aber nicht den Fehler machen, zu glauben, dass jetzt alles von selbst läuft – sonst kann es schnell wieder in die andere Richtung gehen. Wir müssen in den nächsten Wochen konzentriert weiterarbeiten und den Fokus hochhalten. Nur dann können wir an die Leistung gegen Anif anschließen und erfolgreich Fußball spielen. Den nächsten Schritt wollen wir am Freitag beim SAK machen!“

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Manage consent