FC Pinzgau Saalfelden | A Fan Owned Club

Trainereffekt geglückt

FC Pinzgau Saalfelden vs. Bischofshofen Sportklub 1933; 3:0 (0:0); Tore: D. Hutter (50.), Tandari (53.), Eder (60.)

Die Mannschaft von Interimstrainer Markus Fürstaller gewinnt gegen den BSK 1933 in der 1508 SaalfeldenArena klar mit 3:0.

Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene und abwechslungsreiche Partie. Beide Teams versuchten das Geschehen aktiv zu gestalten, wobei sich die Gäste aus Bischofshofen leichte Vorteile im Spielaufbau erarbeiten konnten. Der FC Pinzgau Saalfelden hielt gut dagegen und versuchte selbst Nadelstiche zu setzen, die jedoch nicht in letzter Konsequenz fertig gespielt werden konnten. Auch wenn das Spiel ansehnlich war, waren Torraumszenen in der ersten Spielhälfte auf beiden Seiten Mangelware. Die beste Chance hatten nach etwas mehr als einer halben Stunde die Gäste, der Schuss von Mohamed Khalil verfehlte jedoch knapp sein Ziel. Gegen Ende der ersten Halbzeit kamen die Hausherren zweimal gefährlich in den Strafraum, die Abschlüsse fielen jedoch zu harmlos aus.

So chancenarm die erste Halbzeit war, umso fulminanter legte der FC Pinzgau Saalfelden in den zweiten 45 Minuten los. Kurz nach Wiederbeginn fand Benjamin Hutter die erste Großchance vor, sein Schuss strich jedoch wenige Zentimeter am langen Eck vorbei. Besser machte es dann sein Zwillingsbruder David, der sich gut behaupten konnte und den Ball unhaltbar ins lange Eck zur Führung schlenzte. Knapp zwei Minuten später legte die Mannschaft von Neo-Trainer Markus Fürstaller nach: Tamas Tandari zeigte seinen Riecher, stand goldrichtig und drückte das Spielgerät aus kurzer Distanz entscheidend zum 2:0 über die Linie. Als nach ziemlich genau einer Stunde Moritz Eder für den dritten Treffer am Sonntagnachmittag sorgte, war die Partie gegen den Tabellenführer endgültig entschieden. In der Schlussphase ließen die Pinzgauer nichts mehr anbrennen und brachten die Führung mit einer konzentrierten Leistung über die Zeit. Mit dem wichtigen Heimsieg gegen den BSK 1933 konnten die Pinzgauer ihre Heimserie prolongieren und in der Tabelle einen Sprung nach vorne machen.

Statement:
„Es war eine umkämpfte Partie, die mit einem schönen Sieg für uns geendet hat. Unsere Mannschaft hat eine richtig starke Partie gespielt, wir war läuferisch top und haben eine unglaubliche Leidenschaft an den Tag gelegt. Wir freuen uns alle über den wichtigen Sieg, aber er ist nur eine Momentaufnahme. Noch warten 5 schwierige Spiele im Herbst auf uns!“, zieht Markus Fürstaller ein erstes Fazit unmittelbar nach der Partie.

Aufstellung:
Schröcker; Mühlbacher, Kahrimanovic, Ziege, Benedek; Eder, Zehentmayr (90. Joao Pedro), D. Hutter, B. Hutter; Gvozdjar (90. Colic), Tandari (78.)

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Manage consent