FC Pinzgau Saalfelden | A Fan Owned Club

Trainerentscheidung gefallen

Hannes Schützinger übernimmt die Position des Cheftrainers

Der FC Pinzgau Saalfelden beendete eine abwechslungsreiche und intensive Saison auf dem ausgezeichneten fünften Platz in der Westliga. Nach einem durchwachsenen Start in die vergangene Spielzeit führte Markus Fürstaller die Mannschaft bei seinem Trainer-Comeback wieder zurück zu alter Stärke. Nach einer beeindruckenden Serie von zehn Spielen ohne Niederlage – neun Spiele konnten davon gewonnen werden – konnten sich Tandari & Co. nicht nur für die Westliga im Frühjahr qualifizieren, sondern lösten auch frühzeitig das Ticket für die Regionalliga West 2023/24 sowie dem ÖFB Cup.

Nach einigen erfolgreichen Monaten tritt Markus Fürstaller aus beruflichen Gründen nun wieder etwas kürzer und zieht sich als Cheftrainer bei den Pinzgauern nach knapp einem dreiviertel Jahr zurück. Mit dem 39-jährigen Hannes Schützinger, der vor wenigen Wochen bereits als Sportlicher Leiter des ÖFB- Nachwuchsleistungszentrums installiert wurde, konnte die vakante Position nun schnell mit dem Wunschkandidaten besetzt werden.

Statements:
Vorstand des FC Pinzgau Saalfelden zur Bestellung von Hannes Schützinger als Trainer: „Wir sind sehr froh, dass wir eine schnelle und perfekte Lösung gefunden haben. Wir haben in den letzten Monaten mit Markus (Anm.: Fürstaller) ein wichtiges Fundament geschaffen und einen mehr als positiven Entwicklungsprozess angestoßen. Diesen Weg wollen wir auch in der neuen Saison fortführen. Nachdem klar war, dass Markus uns in der neuen Saison nicht mehr zur Verfügung steht, haben wir die Situation bewertet und sind sehr schnell zu dem Entschluss gekommen, dass Hannes Schützinger der richtige Mann für diese Aufgabe ist. Jetzt herrscht Klarheit und wir können uns nun voll auf die Vorbereitung auf die neue Saison konzentrieren.“

Hannes Schützinger, FCPS-Cheftrainer und Sportlicher Leiter des ÖFB-Nachwuchsleistungszentrums: „In den letzten Tagen haben wir einige sehr gute Gespräche geführt. Für mich war schnell klar, dass ich die Position übernehmen und mich der Herausforderung stellen möchte. Für mich ist es eine tolle Möglichkeit, mich hier zu entfalten. Mir ist bewusst, dass mit der Doppelfunktion ein hohes Arbeitspensum auf mich wartet – da zu bin ich definitiv bereit! Die letzte Saison war sehr gut, darauf wollen wir in den nächsten Wochen aufbauen. In unserem Auftreten soll sich einiges rühren, wir wollen gegen den Ball mehr Intensität reinbringen und über das Positionsspiel Lösungen finden. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und auf den Trainingsstart Ende Juni.“

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Manage consent