FC Pinzgau Saalfelden vs. SV Kuchl; 1:0 (1:0). Tor: Joao Pedro (32.)
Der FC Pinzgau Saalfelden gewinnt das letzte Heimspiel der laufenden Herbstsaison gegen den SV Kuchl mit 1:0. Mit dem Dreier schloss die Ziege-Crew die Heimtabelle fix auf Tabellenplatz eins ab.
Bei idealen Bedingungen fanden in der SaalfeldenArena zunächst die Gäste aus Kuchl besser ins Spiel und wurden nach wenigen Minuten durch einen Stangentreffer aus spitzem Winkel erstmals gefährlich. Erst nach einem Weitschuss von Daniel Kraft wurden die Pinzgauer erstmals in der Angriffszone vorstellig. Ein abgefälschter Abschluss von Niklas Seiler bereitet dem Torhüter aber keine Probleme. Wenige Augenblicke später verzog der aufgerückte Jonas Schwaighofer und verfehlte das Tor nur hauchdünn. Nach etwas mehr als einer halben Stunde machte es Joao Pedro besser: Der Brasilianer kam im Strafraum an den Ball, fackelte nicht lange und traf zum verdienten 1:0. In der Schlussphase der ersten Spielhälfte erspielte sich der SV Kuchl noch zwei Großchancen, die allerdings ungenutzt blieben.
Zum Start der zweiten 45 Minuten waren die Tennengauer zunächst das aktivere Team und fanden einige Einschussmöglichkeiten vor. Die Ziege-Crew, die in der zweiten Hälfte verletzungsbedingt auch noch auf Joao Pedro und später auf Schwaighofer verzichten musste, war zwar viel mit Defensivarbeit beschäftigt, konnte aber weiterhin mit gezielten Nadelstichen in der Offensive Akzente setzen. Nach einer exzellenten Kombination scheiterte beispielsweise Raphael Streitwieser mit einem satten Abschluss am Schlussmann der Gäste (77.). In der Schlussphase wurde es noch einmal ruppig, denn die Kuchler gingen oftmals überhart in die Zweikämpfe und sorgten somit für viel Hektik. In der siebenten Minute der Nachspielzeit überhob Tamas Tandari den zu weit vor seinem Tor stehenden Tommy Plainer, traf aber aus 35 Metern nur die Querlatte. Den folgenden Nachschuss von Streitwieser konnte der Schlussmann sehenswert parieren. Am Ende brachte der FC Pinzgau Saalfelden den Dreier über die Zeit und setzte sich nach einem beherzten Kampf, speziell in der zweiten Spielhälfte, mit 1:0 durch.
STATEMENT
„Wir haben das Spiel heute gewonnen und uns den Dreier gesichert, auch wenn wir personell einige Ausfälle zu verzeichnen hatten. Das ist das, was im Moment zählt. Meine Mannschaft hat über 90 Minuten gekämpft und mit allem was wir noch im Tank hatten dagegengehalten. Auch in einer von Hektik geprägten Schlussphase haben wir uns nicht aus dem Konzept bringen lassen“, bilanzierte Christian Ziege.
AUFSTELLUNG
Schröcker; Kitahara, Mühlbacher, Adjei, Schwaighofer (71. Aydinhan; 90. +4 Dudaew); Joao Pedro (46. Streitwieser), Seiler, Ibrahimi, Fürstaller; Tandari, Gvozdjar (81. Ocampo-Chavez)