FC Pinzgau Saalfelden | A Fan Owned Club

Unnötige Niederlage im Pongau

TSV St. Johann vs. FC Pinzgau Saalfelden; 2:1 (1:1); Tor: Öztürk (23.), Djuric (73.) bzw. Moosmann (34.)

Der FC Pinzgau Saalfelden muss sich am Freitagabend auswärts dem TSV St. Johann mit 1:2 geschlagen geben.

Der TSV St. Johann legte gleich fulminant los und traf nach wenigen Sekunden durch Sandro Djuric bereits die Stange. Die Gäste aus dem Pinzgau hatten in der Anfangsphase ordentlich zu kämpfen, um ins Spiel zu finden. Das sollte sich in der 11. Minute mit einem wuchtigen Kopfball von Tamas Tandari ändern, auch wenn das Spielgerät knapp am langen Eck vorbei ging. Das Momentum wanderte nun auf die Seite des FC Pinzgau Saalfelden und die nächste Großchance vom Gäste-Kapitän sollte folgen, doch der Torhüter hatte bei einem Abschluss von der Strafraumgrenze das Glück auf seiner Seite. Nach etwas mehr als 20 Minuten konnte sich Kilian Schröcker nach einem Djuric-Freistoß mit einer Glanzparade auszeichnen. Bei der nachfolgenden Ecke und einem wuchtigen Kopfball von Mehmet Akif Öztürk aus kurzer Distanz war er dann aber chancenlos (23.). Etwas mehr als 10 Minuten später sollte sich die Geschichte wiederholen, aber auf der anderen Seite. Tandari scheiterte per Weitschuss am Tormann der Hausherren. Beim folgenden Eckstoß nickte Lukas Moosmann trocken mit dem Kopf zum verdienten 1:1-Ausgleich ein, was gleichzeitig auch der Halbzeitstand war.

Auch in den zweiten 45 Minuten blieb es ein attraktives Fußballspiel und das Tempo blieb hoch. Beide Teams versuchten ihr Glück in der Offensive, sodass die Zuschauer in St. Johann definitiv auf ihre Kosten kamen. Gefährliche Strafraumaktionen waren die logische Konsequenz, die zunächst aber noch nicht gewinnbringend verwertet werden konnten. Nach knapp einer Stunde wurde es hektisch, viele Fouls unterbrauchen den Spielfluss und es wurde ruppiger. Nach einem schnellen Angriff verteidigte der FC Pinzgau Saalfelden nicht mit der letzten Konsequenz und Sandro Djuric brachte die Hausherren mit Hilfe der Innenstange mit 2:1 in Führung. Mit der nächsten Aktion ließ ein Pongauer Defensivspieler Moritz Eder im Strafraum über die Klinge springen, doch zum Erstaunen blieb die Pfeife des Unparteiischen stumm. Am Ende warfen die Saalfeldener noch einmal alles nach vorne, setzten zu einem Sturmlauf an und drängten auf den Ausgleich, der aber nicht mehr gelingen sollte. Somit setzte es für Tandari und Co die zweite Saisonniederlage.

Statement:

„Sehr schade und unnötig. Bis auf die ersten 10 Minuten haben wir eine sehr ansprechende Partie gemacht. Nach dem frühen Rückstand konnten wir das Momentum auf unsere Seite ziehen und fanden einige Chancen vor. Leider konnten wir daraus kein Kapital schlagen – solche Spiele gibt es. Aufstehen und weiter machen!“, zieht Co-Trainer Max Mariacher ein erstes Fazit unmittelbar nach der Partie.

Aufstellung:
Schröcker; Eder, Mühlbacher, Noggler, Adjei, Colic (83. Gabriel); Benedek (75. Joao Pedro), Moosmann, Zehntmayr; Gvozdjar, Tandari

We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Manage consent