FC Pinzgau Saalfelden vs. SV Wals-Grünau; 4:0 (0:0). Tore: Schwaighofer (64.), Gvozdjar (71., 75.), Tandari (90.+1). Gelb-Rote Karte: Ruf (78./ Foul), Rote Karte: Kahrimanovic (83./ Tätlichkeit)
Der FC Pinzgau Saalfelden gewinnt das zweite Heimspiel in Folge und setzt sich gegen den SV Wals-Grünau verdient mit 4:0 (0:0) durch.
Wer mit einem zarten Abtasten gerechnet hatte, wurde umgehend eines Besseren belehrt. Bereits in der 2. Spielminute wurde die Ziege-Crew in Person von Tamas Tandari gefährlich im Strafraum der Gäste vorstellig, als er den Torhüter der Flachgauer umkurvte und die Gelegenheit zur Führung vorfand. Ein Bein eines gegnerischen Verteidigers verhinderte den Traumstart für die Pinzgauer gerade noch. Nach ersten „Gehversuchen“ außerhalb der eigenen Rasenhälfte kamen auch die Wals-Grünauer erstmals in die Nähe unseres Torhüters, doch ernsthafte Torabsichten ließen sich nicht erkennen. Auf der Gegenseite hatte in der 12. Minute Godswill Vadze die riesige Möglichkeit auf das längst fällige 1:0, vergab aber nach Querpass von Felix Adjei. Die Hausherren fanden durch Semir Gvozdjar per Schuss oder Alhassan Nupaya per Header nach einem Eckball weitere Chancen vor, den Spielstand beeinflussten diese jedoch nicht. Kurz vor dem Pausenpfiff dann die Mannen von Franz Aigner 43. mit einem Pfostentreffer wie aus dem Nichts, postwendend prüfte Vadze noch einmal den gegnerischen Goalie.
Der zweite Spielabschnitt begann ähnlich rasant wie der erste, wenn auch in puncto Abschlüssen etwas ausgeglichener. Jonas Schwaighofer fand in Minute 52 die bis dahin größte Chance aufseiten der Hausherren vor, doch das Spielgerät verfehlte das Gehäuse des Tabellenschlusslichts knapp. Etwas mehr als zehn Minuten später war es wieder der Offensivspieler, der dieses Mal das Visier aber besser eingestellt hatte und humorlos abzog. Die hochverdiente Führung! Nach zwischenzeitlichem Leerlauf und viel Mittelfeldgeplänkel erhöhte dann die Elf von Christian Ziege den Druck wieder – und das sollte sich bezahlt machen. Gvozdjar schnürte einen Doppelpack mit seinen beiden Treffern innerhalb von fünf Minuten. Die Gäste wirkten nun verunsichert und gingen ruppiger in die Zweikämpfe. Fabian Ruf, der im ersten Durchgang bereits Gelb kassiert hatte, wurde dies zum Verhängnis, als er nach einem harten Einstieg in Minute 78 vorzeitig in die Kabine geschickt wurde. Die Überzahlsituation währte jedoch nicht lange, denn Denis Kahrimanovic folgte ihm nur wenige Minuten später nach einer Tätlichkeit mit glatt Rot. Den Schlusspunkt in einem Spiel, in dem beiden Teams gegen Ende etwas die Luft ausging, setzte Tamas Tandari mit dem 4:0 – sein 26. Treffer in dieser Saison.
STATEMENT
„Wir haben das Spiel über 90 Minuten dominiert und uns den Sieg mehr als verdient geholt. Meine Mannschaft hat unseren Spielplan super umgesetzt, auch wenn Wals-Grünau mit dem 4:0 heute sehr gut bedient war. Chancen hätten wir ja noch einige gehabt. Besonders freuen mich die beiden Tore von Semir. Er hat lange dafür gearbeitet und war in den letzten Wochen nicht unbedingt vom Glück verfolgt. Ich hoffe, dass bei ihm jetzt der Knoten geplatzt ist – Selbstvertrauen gibt es aber auf alle Fälle“, bilanzierte Christian Ziege.
AUFSTELLUNG
Schröcker; Benedek, Kahrimanovic, Nupaya, Adjei; Moosmann (79. Mühlbacher); Schwaighofer (82. Handlechner), Streitwieser (81. Fürstaller), Gvozdjar (86. Seiler), Vadze; Tandari