FC Pinzgau Saalfelden startet auswärts beim SAK 1914
Vorschau: Regionalliga Salzburg 2022/23,
Runde 1, SAK 1914 vs. FC Pinzgau Saalfelden,
Freitag, 22. Juli 2022, 18:30 Uhr, HCS-Arena Nonntal
Mit der Auftaktpartie gegen den SAK 1914 beginnt für den FC Pinzgau Saalfelden am kommenden Freitag die neue Saison. 41 Tagen sind seit dem letzten Pflichtspiel vergangen, und es ist viel passiert im Pinzgau. Neben einer intensiven Vorbereitung unter Neo-Trainer Alexander Schriebl hat die Mannschaft mit insgesamt 9 Neuzugängen auch ein komplett neues Gesicht bekommen. Die Vorfreude und die Anspannung sind bei allen Beteiligten groß, zumal das erste Pflichtspiel immer eine wichtige Standortbestimmung für die nächsten Wochen ist.
PERSONALSITUATION
Für den Auftakt gegen die Nonntaler muss Alexander Schriebl auf einige Akteure verzichten. Alessandro Ziege (Knie), Raphael Streitwieser (Knöchel), Ratan Dudaew (Knie) und Marcell Toth (Sprunggelenkt) sind die nächsten Wochen zum Zuschauen gezwungen. Joao Pedro ist nach überstandener Verletzung wieder auf einem sehr guten Weg, muss sich aber noch ein wenig gedulden.
STATEMENT
Alexander Schriebl: „Die Sommervorbereitung ist immer sehr kurz, von daher ist der Rahmen immer sehr eng. Wir konnten den Spielern unsere Idee aber schon sehr gut vermitteln und sie wissen, worauf es ankommt. Unser Ziel ist es, dass wir dynamisch, sehr aktiv, geradlinig und ohne viel Schnörkel spielen. Wir wollen viele Dinge gemeinsam im Team erarbeiten – dann fängt das Ganze an Spaß zu machen. Man merkt, dass wir tagtäglich gemeinsame Erfahrungen sammeln und kontinuierlich weiterkommen. Ich denke, wir haben schon eine sehr gute Basis geschaffen und wollen beim SAK zum Auftakt natürlich etwas mitnehmen. Die Nonntaler waren im Frühjahr eine der besten Mannschaften in der Liga, von daher wird das keine leichte Aufgabe werden. Wenn wir unsere Dinge auf den Platz bringen und ein gutes Spiel machen, dann ist sicherlich etwas drinnen.“